Frequently Asked Questions
Der Empfänger (deine Großeltern, Tanten, Freunde, etc.) braucht keinen PC und auch kein Smartphone, um deine gesendeten Bilder auf seinem TV-Gerät zu sehen.
Du als Sender brauchst ein Smartphone oder Tablet.
Der Empfänger, z.B. deine Großeltern, braucht einen Fernseher mit HDMI Anschluss und Internet Zugang (kann auch auf der in4me Website beschafft werden).
Den Rest liefern wir.
in4me FAMiLY-TV kannst du über die Website von in4me kaufen. Wir sind dabei in4me FAMiLY-TV auch bei Elektro-Händlern zu verkaufen. Sobald die Verhandlungen/Verträge abgeschlossen sind werdet ihr informiert.
Nein, die in4me FAMiLY-TV Box ist derzeit nur in schwarz erhältlich.
Ja, die Nummer lautet +43 676 849 120 53. Anrufen kannst du von Montag bis Freitag 9:00-16:00 Uhr. Aber hier im FAQ findest du viele Antworten auf häufige Fragen.
Die Box geht in dein Eigentum über, das heißt du kannst sie bis auf FAMiLY-TV auch nach dem Ablauf deiner Lizenz weiter verwenden. Wenn du FAMiLY-TV gar nicht mehr nutzen möchtest, schreibe uns bitte ein Mail, alle deine Bilder werden dann vom Server gelöscht (keine Speicherung).
Die in4me FAMiLY-TV Box wird mit österreichischem Know How in China produziert, die Software kommt von in4me aus Österreich.
Die Bilder werden auf der in4me Serverfarm gespeichert. Die Rechte für diese Bilder bleiben bei dir. in4me hat auf die Bilder Zugriff, aber nur im Fall eines Verstoßes gegen unsere AGB (siehe AGBs kein links- oder rechtsradikales Gedankengut, keine pornografischen Bilder, etc).
Der Zugang zu allen Bildern ist in unserer App mit Username und Passwort geschützt.
Es gibt auch keinen aktiven Zugang zum in4me Server. D.h. das durch deinen User-Zugang die Bilder auf dem TV-Gerät deiner Liebsten sichtbar sind, aber kein Zugang zu Bildern anderer TV-Geräte besteht.
Nein, der Fernseher deiner Liebsten kann nicht gehackt werden.
Nein, Sicherheitszertifikat gibt es keines, aber der Datenstrom der vom Smartphone zum Server und dann weiter zum TV-Gerät verläuft, ist https verschlüsselt. Eine Internetadresse mit https verschlüsselt die Kommunikation zwischen in4me FAMiLY-TV Box und Sender (Smartphone/Tablet).
Über unseren Online-Shop kannst du bequem per Kreditkarte (Visa, Mastercard), Paypal, Sofortüberweisung oder Bankeinzug bezahlen.
Unsere derzeitige Lieferzeit beträgt 3-5 Werktage.
Du bekommst von uns:
Gerne liefern wir dir auch:
Derzeit liefert in4me im EU-Raum.
Die Lieferkosten innerhalb Österreichs belaufen sich auf 7 €. Die Lieferkosten für andere EU-Länder betragen 9 € (Lieferkostenpauschale).
Auf unsere in4me FAMiLY-TV Box geben wir dir ein Jahr lang Garantie.
Zwei Jahre ab Übergabe hast du bei der in4me FAMiLY-TV Box Gewährleistung.
Der Kauf von Ersatzteilen ist leider nicht möglich. Wenn dein gekauftes Gerät defekt ist, kannst du es zur Reparatur an in4me schicken. Gib uns aber bitte vorher Bescheid, vielleicht können wir dir auch anders helfen. Die Reparatur- und Versandkosten zahlt (im Zeitraum der Gewährleistung und Garantie) in4me.
Achtung: 2 Jahre Gewährleistung, 1 Jahr Garantie
Im Falle einer Reklamation aufgrund eines mangelhaften Produktes trägt in4me die Rücksendegebühren.
Momentan wird die App von den Betriebssystemen IOS und Android unterstützt.
Nein, für das Versenden von Fotos ist die App gratis. Für Videos ist die App um 1,99 € zu erweitern (coming soon).
Ja, natürlich.
Du kannst FAMiLY-TV mit einer App für Smartphones und Tablets verwenden, aber deine Fotos auch über eine Website hochladen.
Du kannst natürlich die von dir versendeten Bilder wieder löschen.
Jeder User hat Zugriff auf alle seine versendeten Bilder und kann diese löschen bzw. bearbeiten.
In der App sind keine deiner Bilder sichtbar, in der Galerie der Smartphones schon, aber dort sind sowieso alle gemachten, heruntergeladenen, etc. Fotos drinnen. Wenn du diese nicht extern gespeichert und dann gelöscht hast, sind diese auch gestohlen. Die App ist gratis – einfach neu runterladen. Die App ist außerdem mit Benutzername und Passwort gesichert.
Die Funktion Videos zu versenden/abzuspielen ist gerade in Planung. Wenn es so weit ist, wirst du von uns informiert.
In der App kannst du deine Fotos hochladen und dann direkt an verlinkte TV-Geräte versenden.
Selbstverständlich ist auch die Versendung an mehrere TV-Geräte möglich, vorausgesetzt diese haben die in4me FAMiLY-TV Box.
Die in4me FAMiLY-TV Box kannst du an alle TV-Geräte mit einem freien HDMI Anschluss anstecken. Kein freier HDMI Anschluss? Verteiler dazu erhältst du auch im Zubehör Shop
Ja, das ist völlig egal.
Einen freien HDMI Anschluss.
Deine Bilder sind nie auf dem TV-Gerät gespeichert. Bitte vergiss aber nicht, die in4me FAMiLY-TV Box abzustecken. Wenn diese verloren geht, können wir leider nichts tun.
Ja, wenn die TV-Geräte einen freien HDMI Anschluss haben, kannst du die Box auch dort anstecken.
Die Größe und Maße des TV-Gerätes sind egal, die Bilder passen sich automatisch an.
Bei der Lieferung ist eine Bedienungsanleitung inkludiert. Wir werden dir aber auch bald ein Installationsvideo auf unserer Homepage zur Verfügung stellen.
Die Bedienung im laufenden Betrieb ist ganz einfach. Das Programm startet sich automatisch. Du kannst ganz schnell zwischen den Fernsehprogrammen und in4me FAMiLY-TV umschalten. 1 Klick auf die HDMI/Source Taste genügt.
Für die Installation erhältst du eine Installationsanleitung im Packet mitgeschickt, Internet ist dabei nötig (ein WLAN-Router ist im Zubehörshop erhältlich)
Schau bitte welcher Provider in deiner Gegend gut zu empfangen ist und kaufe dort eine SIM/Prepaid-Karte.
Bitte für die Installation die mitgeschickte Fernbedienung verwenden. Dein Fernseher benötigt auch einen freien HDMI Anschluss (Weiche auch im Zubehörshop erhältlich).
*Preis: Stand April 2016
Ein HDMI Kabel und ein Netzteil werden mitgeliefert.
Ja, wenn du noch kein Internet bei deinen Großeltern hast, kannst du auch einen WLAN-Router in unserem Zubehörshop kaufen.
Das Gerät funktioniert über WLAN oder LAN. Ein WLAN-Router (falls kein WLAN vorhanden ist) ist im Zubehörshop erhältlich.
Die in4me FAMiLY-TV Box hat einen Cache. D.h. die Bilder sind dort abgelegt und werden nicht neu geladen. Die in4me FAMiLY-TV-Box sollte aber nicht ausgeschaltet/entfernt werden, da so der Cache sich immer neu laden muss. Das kostet dann Datenvolumen. Wenn die Box länger nicht genutzt wird (z.B. wegen Urlaubsreise), dann ist es sicher gut, die in4me FAMiLY-TV Box auszuschalten.
Ja
Du kannst bis zu 100 Fotos und max. 20 Videos (coming soon) auf der in4me FAMiLY-TV Box speichern. (Ein Video ist aber auf max. 1. Minute beschränkt.) Ja, eine Aufstockung des Kontingents ist möglich, aber mit zusätzlichen Kosten verbunden. Wende dich bei Interesse bitte per E-Mail an uns.
Die mitgelieferte Fernbedienung hilft dir bei der Installation der in4me FAMiLY-TV Box. Sie kann, aber muss nachher nicht verwendet werden. Die Bilder laufen auch alleine in der Bildschirmpräsentation. Je nachdem wie affin deine Oma, Opa, Verwandter, etc. mit der Elektronik ist, kannst du ihnen die Fernbedienung zum Stoppen, Vor- und Zurückspulen auch geben.
Ja, die Box leuchtet dann rosa.
Nein, derzeit leider noch nicht. An dieser Möglichkeit wird aber gearbeitet, wenn es so weit ist, wirst du hier oder per Newsletter (wenn gewünscht) informiert.
Nein
Ja, die Bilder laufen in einer Slideshow, aber du als Super-User kannst die Dauer jedes Bildes extra einstellen. Verschiedene Ordner kannst du momentan noch nicht anlegen.
Du kannst das Gerät nutzen, aber das Laden der Bilder wird vermutlich länger dauern…